
Warum Eutin ins Schwitzen gerät
Eutin wurde - wie alle Mittelzentren Schleswig-Holsteins - vom Land aufgefordert, bis Ende 2024 ein kommunales Wärmekonzept zu erstellen. Grundlage hierfür ist das Energiewende- und Klimaschutzgesetz Schleswig-Holstein (EWKG-SH). Beauftragt dafür wurde unser lokaler Energieversorger SWE, der ein sehr umfangreiches und leider auch sehr teures Konzept erstellte.
Während die anderen Parteien das Konzept Ende 2024 durchwinkten und damit bereit sind, aus den klammen Stadtkassen fast 60 Mio. für das Konzept abzuzweigen, stemmten wir Freien Wähler Eutin uns dagegen.
Warum? Darüber möchten wir mit Ihnen diskutieren auf unserem nächsten STADTGESPRÄCH.
Wir wollen mit Ihnen den Frage nachgehen: Wie steht es mit der Finanzierbarkeit der Maßnahme? Kann eine Kleinstadt wie Eutin eine Investition von aktuell geschätzten 337 Mio Euro überhaupt stemmen? Was für Kosten kommen auf uns Bürger zu? Und gibt es Alternativen?
Freitag, den 7. Nov. 2025, 19 Uhr, Riemannhaus